Laboruntersuchungen
– Schnelle Ergebnisse für klare Diagnosen
Inhouse-Diagnostik
Mit unserem Fuji-Laborsystem analysieren wir:
- Blutbild (z. B. bei Verdacht auf Entzündung, Infektion oder Blutarmut)
- Blutchemie (zur Beurteilung von Leber-, Nieren- und anderen Organfunktionen)
- Schilddrüsenhormone (z. B. T4 bei Schilddrüsenproblemen)
Darüber hinaus führen wir Kot- und Urinuntersuchungen direkt in der Praxis durch – zum Beispiel auf Parasiten, Entzündungen, Kristalle oder Blut.
Auch Ohrabstriche können wir zytologisch selbst auswerten, um z. B. zwischen Hefepilzen, Bakterien oder anderen Ursachen für Ohrenentzündungen zu unterscheiden.
Weiterführende Diagnostik
Für spezielle Fragestellungen arbeiten wir mit dem externen Fachlabor biocontrol zusammen. Dort nutzen wir gerne die Möglichkeit, umfangreiche Laborprofile erstellen zu lassen – zum Beispiel das geriatrische Profil für ältere Tiere. Die Auswertung dauert etwa 1–2 Tage, liefert aber viele wichtige Informationen zu Organfunktionen, Stoffwechsel und Hormonhaushalt auf einmal.
Auch weiterführende Hormonuntersuchungen, Bakteriologien oder feingewebliche Analysen (Histologie) lassen wir dort durchführen.
Ob Vorsorge, akute Beschwerden oder chronische Erkrankung – wir beraten Sie gern, welche Laboruntersuchung bei Ihrem Tier sinnvoll ist.
